Unsere Metropolregion steht in vielen Innovationsrankings ganz oben – nur ist uns das nicht immer klar.
Die #inNUEvation Meetups möchten das ändern und das Innovationsbewusstsein der Region sowie der Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen rund um Innovationen stärken.
Eine #Innovationskonferenz – viele #Häppchen, #virtuell und #live
#inNUEvation Meetup 30.7.2020:
Kurzvortrag und Q&A Session mit Dr. Theobald Fuchs, Chief Scientist am
Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT des Fraunhofer IIS.
125 Jahre Innovationen – Zufälle, unerwartete Technologien und wirtschaftliche Rahmenbedingungen des Röntgens.

Weitere #inNUEvation Meetups stehen schon in den Startlöchern. Alle Termine werden hier bekanntgegeben.
Hier geht es zur Anmeldung
AnmeldenBitte beachten Sie, dass die Anmeldungen zu diesem Event über Xing-Events abgewickelt wird. Hier gelten die AGBs von Xing-Events, die Sie im Rahmen der Buchung akzeptieren müssen. Wir weisen der Vollständigkeit darauf hin, dass Sie bei vorhandenem Xing-Account als Teilnehmer dieser Veranstaltung im Xing-Netzwerk aufgeführt werden.
Wie #inNUEvativ ist
die Metropolregion?
Das @BMWi_Bund unterstützt mit dem Förderprogramm #EXIST-Forschungstransfer herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben. Jetzt bis Ende Januar bei der Gründerberatung der @UniFAU bewerben! Der #EXIST-Forschungstransfer unterstützt forschungsbasierte risikoreiche Gründungsvorhaben, die noch weitere Entwicklungsarbeit benötigen! Das #Innovationsökosystem in #Nürnberg wächst weiter! Start des Innovationsnetzwerks für „Hybride Systeme mit gedruckter Elektronik“ unter Koordination der ENERGIEregion #Nürnberg. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit neue Produkte, Materialien & Prozesse im Bereich der hybriden #Elektronik zu entwickeln. http://go.nuernberg.de/fac9b929 In knapp 3 Stunden startet das erste virtuelle #inNUEvation Meetup! Seid dabei und sichert Euch jetzt noch die kostenlose Teilnahme. Alle Infos: https://www.iis.fraunhofer.de/de/muv/2020/innuevation-meet-up.html Bereit für das erste #inNUEvation MeetUp? Erfahrt mehr über Zufälle, unerwartete Technologien und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Röntgens. ▶ https://bit.ly/2X2NfsH #innovationskunst #inNUEvation #Röntgen2020 @fraunhoferiis @lze_ev
➡️ http://go.nuernberg.de/3901cbea
#inNUEvation #Nürnberg #Gründung @FAUWiSo @TH_Nuernberg
#Innovationskunst #InNUEvation
#Röntgen #Röntgen2020 #WeKnowHow @LZE_ev
Programm

Konferenz 2018
#DieMitDemRöntgenblick:
Das Fraunhofer IIS feiert das Röntgenjahr 2020
Am Entwicklungszentrum Röntgentechnik arbeiten wir mit über 150 Expert*innen in der Nachfolge Wilhelm Conrad Röntgens. Wir haben in den vergangenen 20 Jahren die Röntgentechnologien auf ein neues Niveau gehoben. In Fürth steht die größte öffentlich zugängliche CT-Anlage der Welt, in der ganze Schiffscontainer, Autos und kleine Flugzeuge durchleuchtet werden können. Wir sind die mit dem Röntgenblick.
Für weitere Informationen
klicken Sie hier
#inNUEvation Meetups
Eine Veranstaltung des LZE e.V.

In Kooperation mit dem
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Verantwortlich für die Durchführung:
LZE e.V., Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen
Kontakt
E-Mail: conference@innuevation.de
Kathrin Bogner
Eventmanagement
Tel.: +49 9131 776-6182
Melanie Oßwald
Projektleitung
Tel.: +49 9131 776-1611